Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Trainingsprogramm für Anfänger/innen
Erkenntnisse aus Psychologie und Stressforschung bestätigen immer wieder die positiven Auswirkungen einer Achtsamkeitspraxis, um körperliche und psychische Belastungen effektiver bewältigen zu können.
Dieses Trainingsprogramm basiert auf Elementen der MBSR-Methode (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Professor Jon Kabat-Zinn sowie der buddhistischen Psychologie.
Dabei wird auch eine Selbstreflexion über die eigenen Stressursachen und die entsprechende achtsamkeitsbasierende Bewältigungsstrategie gefördert.
Kernübungen sind die Achtsamkeits- und Atemmeditation, Körperwahrnehmung (Body-Scan), sanfte und achtsame Ausführung von Achtsamkeitsyogastellungen (im Videoseminar meistens sitzend) sowie achtsames Essen. Es werden keine Vorkenntnisse in Yoga oder Meditation vorausgesetzt.
Das regelmäßige Üben wird auch nach dem Wochenendseminar sehr empfohlen, um optimal von diesem Training profitieren zu können.