Mein Name ist José Antonio Fuentes y Colín. Ich bin gebürtiger Mexikaner, lebe aber seit vielen Jahren in Europa (Frankreich und seit langem in Deutschland). Ich studierte in Mexiko und promovierte in Paris als Sozialwissenschaftler. Viele Jahre unterrichtete ich Spanisch mit der von mir entwickelten alternativen Methode der Fremdsprachen-Didaktik.

Da mit dieser Methode ein stressfreier Unterricht eine zentrale Rolle spielt, bildete  ich mich weiter u.a. als Yogalehrer, integrativer Yoga psychologischer Berater, NLP, Achtsamkeitstrainer...

Seit 36 Jahren praktiziere ich Yoga und Meditation und ca. 13 Jahre habe ich diese unterrichtet.

Seit ungefähr 25 Jahren fing ich an, mich für Zen Buddhismus zu interessieren und zu meditieren. Etwas später entdeckte ich auch den aus Vietnam stammenden Zen Mönch Thich Naht Than und seine Bücher. Seitdem spielt Achtsamkeit eine zentrale Rolle in meinem Leben.

Fast gleichzeitig lernte ich das Buch „Gesund durch Meditation“  des Wissenschaftlers  Jon Kabaht Zin kennen. Ich war begeistert wegen seiner Begabung, ein schwieriges Thema den Menschen im Westen zugänglich zu machen.  Seit circa 10 Jahren unterrichte ich auch Achtsamkeit und ihre Anwendung zur Stressbewältigung.

In erster Linie interessiere ich mich für die lebensphilosophischen und psychologischen Aspekte des Buddhismus und nicht für das Religiöse.

Aus der Überzeugung, dass sie eine bedeutsame Hilfe darstellen, um Stress zu überwinden und das innere Wachstum zu fördern, integriere ich sie in meinen Seminaren und Coachings zusammen mit anderen erwiesenen wissenschaftlichen Ansätzen (z.B.  positive Psychologie).     

 In der literarischen Reihe des Verlages Gernika, Mexiko, erschien im Jahr 1995 mein Roman „Gris Oxford“. Ich schreibe auch Geschichten und kurze Erzählungen für Spanischlernende sowie literarische Texte für das spanischsprechende Publikum.  


Mail Kontakt Adresse:  fuentes@t-online.de

oder nutzen Sie das Formular bei  Anmeldungen, Fragen oder Wünschen. Vielen Dank!